| Steckbrief | |
| Spitzname: | Gitte |
| Baujahr: | 19..ffft |
| Familienstand: | Geschieden |
| Beruf: | Berufstätig |
| Lebensmotto: | Hilf dir selbst. |
| Hobbys: | Lesen, Psychothriller |
| Mofabegeistert seit: | Meiner Jugend |
| Schreckschraube seit: | Ich bin die "Ur-Schreckschraube" und Gründungsmitglied |
| Schreckschrauben-Motto: | Sei immer Du selbst. Es sei denn, Du kannst eine Schreckschraube sein, dann sei eine Schreckschraube. |
| Mein 1. Mofa: | Eine Motobécane M7-25, Baujahr 1979 |
| Fahrzeug(e) | Motobécane M7-25, Baujahr 1979 |
| Schrauben: | Alles was geht natürlich selbst. |
| Events an denen ich teilnehme: | Dafür habe ich leider keine Zeit. |
| Traum-Mofa / Traum-Moped: | Lambretta oder Vespa |
2 Dinge, die ich bei einer Ausfahrt immer dabei habe, und warum:
Die Mädchen haben doch immer alles Wichtige dabei :-D
| Steckbrief | |
| Spitzname: | Steffi |
| Baujahr: | 1979 |
| Familienstand: | In einer langjährigen Beziehung |
| Beruf: | Bürokauffrau |
| Lebensmotto: | Humor ist, wenn man trotzdem lacht. |
| Hobbys: | Alles rund um´s Mofa - Fotografieren - Backen ... |
| Mofabegeistert seit: | Meiner Kindheit. Mit 15 Jahren habe ich meine Mofaprüfbescheinigung gemacht und bin mit dem Mofa sogar zur Schule gefahren. Damals wurde mein Mofa von den lieben Mitschülern als "AOK-Chopper" bezeichnet... *lach |
| Schreckschraube seit: |
Schon immer! Ich bin die "kreative Ideen-Schreckschraube" und eine von 3 Gründerinnen. |
| Schreckschrauben-Motto: | Spezialwerkzeug behindert die Kreativität !!! |
| Mein 1. Mofa: | Eine Garelli Europed Cortina 25, Baujahr 1977 |
| Fahrzeug(e) | Mein "Arbeitstier", eine Zündapp Bergsteiger M50, Baujahr 1970 |
| Schrauben: | Alles was geht natürlich selbst, ansonsten auch mal die Fachwerkstatt. |
|
Teilgenommene Events: |
2017: Mainzer Zweirad-Rallye und Weserbergland Mopedmarathon. 2018: Mainzer Zweirad-Rallye und Weserbergland Mopedmarathon. 2019: Mainzer Zweirad-Rallye, Schwarzwald Mopedmarathon und Oberhessen Moped Ride. Außerdem gemeinsam mit Mary eine Etappe für die MoMoTo geplant und durchgeführt. |
| Traum-Mofa / Traum-Moped: | Garelli Tiger Cross |
2 Dinge, die ich bei einer Ausfahrt immer dabei habe, und warum:
Einen gefüllten Kraftstoffkanister und Zweitaktöl - weil das Schieben oder geschoben werden echt keinen Spaß macht :-D
| Steckbrief | |
| Spitzname: | Mary |
| Baujahr: | 1985 |
| Familienstand: | Verliebt - verlobt - vergeben |
| Beruf: | In der IT tätig |
| Lebensmotto: | Wenn dir die Schei** bis zum Hals steht, dann lass den Kopf nicht hängen! |
| Hobbys: | Alles rund um´s Mofa & Kartfahren |
| Mofabegeistert seit: | Meiner 1. Fahrt mit Steffis Mofa. Das war 2012. |
| Schreckschraube seit: | Ich bin die "Routen-Schreckschraube" und eine von drei Gründerinnen. |
| Schreckschrauben-Motto: | Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! |
| Mein 1. Mofa: | Zündapp 444-02 von 1973 |
| Fahrzeug(e) |
Motobécane Mobylette N150, Baujahr 1973, Garelli Europed Monza 40, Baujahr 1972, Zündapp Bergsteiger M50, Baujahr 1975. |
| Schrauben: | Alles was geht natürlich selbst - mit oder ohne Anleitung :-D |
|
Teilgenommene Events: |
2017: Mainzer Zweirad-Rallye und Weserbergland Mopedmarathon. 2018: Mainzer Zweirad-Rallye und Weserbergland Mopedmarathon. 2019: Mainzer Zweirad-Rallye, Schwarzwald Mopedmarathon und Oberhessen Moped Ride. Außerdem gemeinsam mit Steffi eine Etappe für die MoMoTo geplant und durchgeführt. |
| Traum-Mofa / Traum-Moped: | Miele K50 |
2 Dinge, die ich bei einer Ausfahrt immer dabei habe, und warum:
Das sogenannte "saarländische Somala-Krepp", auch anderswo als Malerkrepp bekannt :-D Damit kann ich alles Mögliche und Unmögliche wieder befestigen, z.B.: Rücklicht, Pedalarm, Wegbeschreibung, etc. Außerdem eine Fußluftpumpe. Aus Pannen lernt man..
| Steckbrief | |
| Spitzname: | Jacky |
| Baujahr: | 1980 |
| Familienstand: | Verheiratet |
| Beruf: | Bäckereifachverkäuferin |
| Lebensmotto: | Leben und leben lassen! |
| Hobbys: | Mein Mofa, mein Garten & mein Mann :-) |
| Mofabegeistert seit: | 2016. Als ich das erste mal eins, zwei, drei Runden mit Steffi´s Mofa gedreht habe. |
| Schreckschraube seit: | August 2016 |
| Schreckschrauben-Motto | Ein Tröpfchen Öl hat noch nie gequietscht :-D |
| Mein 1. Mofa: | Zündapp Bergsteiger M25, Baujahr 1972 |
| Fahrzeug(e) |
Meine "Pink Lady":
Zündapp Bergsteiger M25, Baujahr 1972. |
| Schrauben: | Lasse ich lieber :-D |
|
Teilgenommene Events: |
Kommen noch. |
| Traum-Mofa / Traum-Moped: | Habe ich doch schon! |
2 Dinge, die ich bei einer Ausfahrt immer dabei habe, und warum:
Einen Schraubenschlüssel & mein Smartphone. Und wenn es mal wieder pannenbedingt länger dauert... ein Jacky-Cola ;-)
| Steckbrief | |
| Spitzname: | Caro |
| Baujahr: | 1979 |
| Familienstand: | Verheiratet |
| Beruf: | Briefzustellerin Deutsche Post |
| Lebensmotto: | Leben und leben lassen |
| Hobbys: | Mofafahren, Kajakfahren, Angeln & Backen |
| Mofabegeistert seit: | Meinem 15. Lebensjahr. Damals zum Fortbewegen auf dem Dorf und heute zum Entspannen. |
| Schreckschraube seit: | September 2018 |
| Schreckschrauben-Motto: | Bin ich ölich, bin ich fröhlich. |
| Mein 1. Mofa: | Sachs SIS Saxy, Baujahr 1989 |
| Fahrzeug(e) |
Meine "Trudie", eine Hercules MFH 221 von 1970 |
| Schrauben: | Alles was geht natürlich selbst - ansonsten hilft mein Mann :-) |
|
Teilgenommene Events: |
2019: Mainzer Zweirad-Rallye |
| Traum-Mofa / Traum-Moped: | Habe ich schon :-) |
2 Dinge, die ich bei einer Ausfahrt immer dabei habe, und warum:
Eine "lüsterne Klemme" und einen Schraubendreher, da bei meinem Sohn schon mehr als ein mal ein Bowdenzug gerissen ist :-D
Unser Nachwuchs
1. Mofa: Hauptsache Pink war gestern!!! Heute darf es Türkis sein :-D
1. Mofa: Pihink!
Unser Lieblings-Schrauber darf natürlich nicht fehlen!
Sina (...pausiert derzeit.)
...kommt aus Hessen!
Baujahr 1990 (bester Jahrgang ever...)
1. Mofa: psssssst